
- Schadstoffe in essbarem Stadtgrün?von Paul StadelhoferImmer wieder werden wir gefragt, ob Obst und Kräuter aus der Stadt wirklich essbar sind oder …
- Mai: Gartentipps für Stadtgärtner (1)von Volker CroyBei Rutenkrankheiten Beeren zurückschneiden Es sind pilzliche Rutenkrankheiten an den Brombeeren aufgetreten. Man erkennt sie an …
- April: Gartentipps für Stadtgärtner (9)von Volker CroyPhosphordüngung an Obst Vor allem auf Sandböden tritt manchmal ein Phosphormangel bei Obst auf. Deutliches Zeichen …
- April: Gartentipps für Stadtgärtner (8)von Volker CroyNur junge Blattstiele vom Rhabarber ernten Wenn die ersten jungen Rhabarberblätter aus der Erde kommen, kann …
- Kräuterwanderungen in und um den Gemeinschaftsgarten Alberthafenvon Anne MüllerZwischen April und September plant unsere engagierte Gärtnergruppe am Alberthafen jeden letzten Samstag im Monat eine …
Kräuterwanderungen in und um den Gemeinschaftsgarten Alberthafen Weiterlesen »
- April: Gartentipps für Stadtgärtner (6)von Volker CroyKohlfliege austricksen Wer Probleme mit Kohlfliegen hat (z.B. Maden im Stängel der Kohlpflanze oder wurmstichigen Kohlrabi), …