- Garteneinsatz im Garten im Alaunparkvon Hagen BrunnerGarteneinsatz am 21.09.2024 – 14:00 Uhr Am Samstag den 21.09. wollen wir uns ab 14:00 Uhr im Garten im Alaunpark treffen, um ein paar notwendige Dinge zu erledigen. Zum einen soll ein Hochbeet zurück gebaut werden, da die Beschädigungen zu weit fortgeschritten sind, außerdem schauen wir uns die restlichen Hochbeete an, die noch repariert werden …
- Landesaktionstag des FÖJ Sachsenvon Paul StadelhoferDie SUA Umweltakademie ermöglicht jungen Erwachsenen in ganz Sachsen Ihre Überzeugung für ein Jahr zum Beruf zu machen und neue Horizonte zu entdecken. Das geht im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres oder auch im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. Seit einigen Jahren helfen die FÖJler im Rahmen von Landesaktionstagen, dass die Stadtgärten aufblühen, Beete repariert werden, Wege …
- Miscanthus-Spendevon Paul StadelhoferDiese Saison wäre ohne Miscanthus Buscheritz deutlich schwerer gewesen. Das Unternehmen hat uns in diesem Jahr wieder mit einer Spende unterstützt. Damit konnten wir an mehreren Standorten dringende Reperaturen und Ausbauten gestalten und auch die essbare Hecke im Alaunpark pflegen. Hier ein paar Bilder, Erklärungen und ein Video.
- Pflanzenspende vom Alten Heizhausvon Paul StadelhoferDie Trödelhallen Altes Heizhaus in der Dresdner Neustadt haben im Frühjahr immer einen reich ausgestatteten Pflanzenmarkt mit vielen Kuriositäten. Pünktlich zur Sommerpause hat uns das Team auch in diesem Jahr mit einer Vielzahl von Pflanzen überrascht. Mit dabei waren Zitronengras, Kaffee, Käsekraut, verschiedene Blühpflanzen und Raritäten wie Pfirsisch-Salbei. Mit den Pflanzen konnten wir die grünen …
- Vom Blütenrausch & grünen Oasenvon Paul StadelhoferDear Future ist das Dresdner Nachhaltigkeitsfestival. Wir bieten zum Festival zwischen dem 31.05.24 und dem 02.06.24 Einblicke in unsere Oasen und Experimente beim Infogarten an der Waldschlösschenbrücke, am Alberthafen, im Alaunpark, auf der Gehestraße sowie im Hechtviertel. Statt Vorträge zu halten, pflanzen wir und entdecken gemeinsam die Artenvielfalt. Hier ein Überblick zu allen Terminen.
- Deine Stimme zählt. Vote bis 15.11. (12 Uhr) für uns bei WBS HerzensProjekte.von Stefanie RuppinDeine Stimme ist bares Geld wert! Denn du hast die Chance, unsere Spendeneinnahme bei WBS HerzensProjekte* zu vergrößern. Trage dafür deine Mail-Adresse im Formular ein, bestätige die Teilnahmebedingungen und klicke in deinem Mail-Konto auf den Bestätigungslink. Je mehr Stimmen wir erhalten, um so höher ist der Spendenbetrag: 1.500,- Euro sind uns schon sicher, aber wir …
Deine Stimme zählt. Vote bis 15.11. (12 Uhr) für uns bei WBS HerzensProjekte. Weiterlesen »
- Samstag, 14.10.2023, Aktionstag – Grünzug Gehestraßevon wielandWann: Samstag, 14.10.2023, ab 10 Uhr Wo: Grünzug Gehestraße hinter der geh8 gegenüber der Schule Liebe Gärtnerinnen und Gärtner, wir bitten um eure Hilfe bei unserem Aktionstag im Grünzug Gehestraße! Für Materialien und Werkzeug sorgen wir 🙂 Anschließend lassen wir den Tag ab 16 Uhr gemeinschaftlich bei Verköstigung vom Grill ausklingen, gern könnt ihr auch …
Samstag, 14.10.2023, Aktionstag – Grünzug Gehestraße Weiterlesen »
- Samstag, 21.10.2023, Aktionstag- Garten im Alaunparkvon wielandDie Saison endet und der Zahn der Zeit, der nagt nach wie vor. Wir brauchen dringend Hilfe beim winterfest machen des Gemeinschaftsgartens im Alaunpark, also kommt gern am Samstag, 21.10.2023, gegen 12 Uhr in den Garten. Für Materialien und Werkzeug sorgen wir, gern könnt ihr auch eigenes Grillgut mitbringen. Anschließend lassen wir den Tag …
Samstag, 21.10.2023, Aktionstag- Garten im Alaunpark Weiterlesen »
- 20.05. zum Weltbienentag: Gabionen-Workshop im Albertgarten.von Stefanie RuppinAm 20.05.23 ist Weltbienentag. Da wir uns in diesem Jahr besonders mit wildbienenfreundlichem Gärtnern im Albertgarten beschäftigen wollen, nutzen wir diesen Tag, um es den kleinen Helferinnen bei uns schön zu machen. Gemeinsam bauen wir deshalb Nisthilfen für sie auf und sähen eine Blumenwiese. Make it! In unserem Workshop geht es primär um den Aufbau …
20.05. zum Weltbienentag: Gabionen-Workshop im Albertgarten. Weiterlesen »
- UPDATE: Samstag, 22.04.2023 – Alaungarten! Gärtnern! Saisonauftakt!von wielandUPDATE: Die Aktion wird wegen Regenwetter vom 15.04.2023 auf den 22.04.2023 verlegt. Die neue Saison beginnt und der Zahn der Zeit, der nagt. Wir brauchen dringend Hilfe beim Frühlingstauglichmachen des Gemeinschaftsgartens im Alaunpark, also kommt gern am Samstag, 22.04.2023, gegen 14 Uhr in den Garten. Dann wollen wir die Hochbeete reparieren, die Beete vorbereiten und …
UPDATE: Samstag, 22.04.2023 – Alaungarten! Gärtnern! Saisonauftakt! Weiterlesen »
- Wähle Stadtgärten zum „Verein des Jahres“. Abstimmung bis 31.03.23 möglich.von Stefanie RuppinMach mit beim Publikumgsvoting! Wir sind diesmal mit bei der Abstimmung der Ostsächsischen Sparkasse Dresden zum „Verein des Jahres“ dabei. Es ist die Gelegenheit, Spendengelder für unsere Sache zu gewinnen. Hier kannst du für uns abstimmen: „Durchsuche alle Vereine“ nach „Stadtgärten“, klicke dann auf „Stimme abgeben“, bestätige den Link in der zugesandten Mail und schon …
Wähle Stadtgärten zum „Verein des Jahres“. Abstimmung bis 31.03.23 möglich. Weiterlesen »
- 12.03. Saisoneröffnung im Albertgarten.von Stefanie RuppinStart mit Frühjahrsputz und gemeinsamen Mittagessen. Im Gemeinschaftsgarten am Alberthafen starten wir unser Gartenjahr und räumen auf. Wir schaffen Platz und – wenn das Wetter mitspielt – säen und pflanzen schon aus. Da wir uns in diesem Jahr besonders mit wildbienenfreundlichem Gärtnern beschäftigen wollen, werden wir Pflanzen mit besonders hohem Ertrag an Nektar und Pollen …
- Workshopreihe: Sensorik-Prototyp fürs Gießenvon Paul StadelhoferWir bieten eine kostenfreie Workshop-Reihe zur gemeinsamen Entwicklung eines Open Source Sensorik Prototypen an. Wir bauen und programmieren gemeinsam in sechs Workshops einen Prototypen mit Feuchtigkeits- und Temperatursensoren. Der Prototyp hilft Gärtner:innen und Aktiven herauszufinden, wo wann gegossen werden muss. Teilnehmer:innen erfahren Schritt für Schritt den Aufbau der Anlage mit autarker Solarstromversorgung. Vorkenntnisse sind nicht …
- 9.9. Kräutertour und Grillen im Albertgarten.von Stefanie RuppinKomm zu unserem Gemeinschaftsgarten am Alberthafen, lerne bei unserer Kräutertour kennen, welche Pflanzen essbar sind, und genieße selbst – mit musikalischer Untermalung – den einen oder anderen Leckerbissen. Anlässlich des Friedrichstädter Stadtteilfestes bieten wir eine Kräutertour an und werden gemeinsam Grillen. Komm gern einfach vorbei – wir freuen uns auf dich. Veranstaltungsdetails: Ort: Gemeinschaftsgarten am Alberthafen – …
- 13.8. Ollas-Workshop und Picknick im Albertgarten.von Stefanie RuppinJeden Tag gießen? Nutze doch stattdessen Ollas (ausgesprochen: Ojas), um deine Pflanzen regelmäßig mit Wasser zu versorgen. Es sind Tongefäße, die mit Wasser gefüllt und in der Erde vergraben werden. Sie geben das Wasser langsam an die Wurzeln der Pflanzen ab. So sparst du Zeit und musst gerade bei der Hitze nicht jeden Tag gießen. …
13.8. Ollas-Workshop und Picknick im Albertgarten. Weiterlesen »