Mai: Gartentipps für Stadtgärtner (1)
Bei Rutenkrankheiten Beeren zurückschneiden Es sind pilzliche Rutenkrankheiten an den Brombeeren aufgetreten. Man erkennt sie an orangefarbenen oder lila Flecken sowie an abgestorbenen Stellen. Wer …
Bei Rutenkrankheiten Beeren zurückschneiden Es sind pilzliche Rutenkrankheiten an den Brombeeren aufgetreten. Man erkennt sie an orangefarbenen oder lila Flecken sowie an abgestorbenen Stellen. Wer …
Phosphordüngung an Obst Vor allem auf Sandböden tritt manchmal ein Phosphormangel bei Obst auf. Deutliches Zeichen sind kleine schorfige Früchte und häufig der Abwurf aller …
Nur junge Blattstiele vom Rhabarber ernten Wenn die ersten jungen Rhabarberblätter aus der Erde kommen, kann man die Blattstiele als Gemüse ernten. Es müssen junge …
Kohlfliege austricksen Wer Probleme mit Kohlfliegen hat (z.B. Maden im Stängel der Kohlpflanze oder wurmstichigen Kohlrabi), der sollte dem Kohl einen Kragen verpassen. Dazu schneidet …
Saatkartoffeln vorkeimen Wer es noch nicht getan hat, sollte nun zur Tat schreiten und seine Saatkartoffeln vorkeimen. Dafür legt man die Saatkartoffeln in ein mäßig …
Schützen Sie die Jungbäume vor Hasenfraß Vor allem an Apfelbäumen machen sich die Tiere zu schaffen. Wickeln Sie den Stamm mit Wildverbissspiralen, Bambusmatten, Jute oder …